thelenstefan
8. Etappe von Freiburg nach Roggenburg
Erstmal ging es flach los. Die ersten 70km führten zum und dann am Rhein entlang. Der Ruhetag machte sich bemerkbar, die Beine waren gut und es lief eigentlich wie geschnitten Brot.
Am Rhein traf ich dann Arthur aus dem Saarland. Leider war er wegen seines Dialekts kaum zu verstehen (herzliche Grüße an dieser Stelle an Jürgen Spehr ✌️). Aber ich habe soviel verstanden, dass er 72 Jahre alt ist und Deutschland mit dem Rad umrundet. Er hatte eine deutsche und eine europäische Flagge am Rad sowie eine ukrainische, weil er den Krieg dort Kacke findet. Na, da kann man doch mitgehen.

Falls ich mich mal vom Typ in die Richtung von Arthur entwickele, wäre ich dankbar, wenn mir einer mal rechtzeitig ein Zeichen gibt.
In Basel musste ich mich vom Rhein verabschieden und startete auf den 280 km langen Jura-Radweg, der als Velorute 7 von Basel bis Nyon an den Genfer See führt. Der Radweg führt durchs Jura mal auf französischer und überwiegend auf schweizer Seite. Die Beschilderung ist perfekt- Navi eigentlich überflüssig.

Auf den ersten 40km des Jura-Radweges bis Roggenburg kamen dann noch 800hm zusammen. Na, das wird die nächsten Tage noch etwas Leid geben.
Meine Unterkunft in Roggenburg ist das Haus „Honigzeit“. Frau Lötscher ist in diesem Bed&Breakfast die Wirtin und sie bereitete wirklich fantastisches Essen zu. Vieles aus dem eigenen Garten und überwiegend Bio - wirklich gut. Und, wie beim Namen der Unterkunft zu erwarten ist, macht sie ihren Honig selbst.
Und hier die Tageszusammenfassung:
Und morgen: Bergetappe!